Links
Kfz-Sachverständige empfiehlt Ihnen die folgenden Links
Sie benötigen einen Verkehrsrechtsanwalt
Die Links sind Empfehlungen, mit denen ich Ihnen gerne weiterhelfen möchte.
Ein Verkehrsrechtanwalt ist immer sinnvoll, wenn sie unschuldig in einen Unfall verwickelt sind. Durch die anwaltliche Unterstützung sichern Sie sich alle Rechte, die Ihnen nach dem Unfall zustehen. Fast regelmäßig werden Kürzungen von Seiten der Versicherung bei den Stundenverrechnungssätzen vorgenommen. Nur ein erfahrener Verkehrsnwalt kann beurteilen, ob die Kürzungen gerechtfertigt sind.
Oft werden auch einzelne Posten einfach aus dem Gutachten herausgekürzt. Damit Sie zu Ihrem Geld kommen, lassen Sie sich anwaltlich helfen.
Der Rechtsanwalt wird bei einem nicht schuldhaft verursachten Unfall immer von der gegnerischen Versicherung bezahlt. Nutzen Sie daher das Ihnen zustehende Recht in jedem Fall! Sie brauchen bis zum Klageverfahren auch keine Rechtschutzversicherung, obwohl ich die jedem Autofahrer sehr ans Herz legen möchte. Leider sind Recht haben und Recht bekommen noch immer 2 unterschiedliche Schuhe und da bewahrt Sie nur eine Rechtschutzversicherung vor Anwalts- und Gerichtskosten, auf denen Sie möglicherweise sitzenbleiben könnten, wenn der Richter nicht zu Ihren Gunsten entscheiden sollte.
Gerne bin ich Ihnen bei der Vermittlung einer Rechtsschutzversicherung behilflich.
Gutachtenkürzungen erfolgen heutzutage schon mit KI, da haben Sie ohne anwaltliche Unterstützung wenig Chancen, zu Ihrem Recht zu kommen.
Nutzungsausfall und Mietwagenkosten sind immer wieder Themen, bei denen es Probleme geben könnte.
Auch die Vor- und Altschadenproblematik ist immer wieder ein Thema bei Kürzungen durch den Versicherer.
Sofern Sie Ihr Fahrzeug betrieblich nutzen, wird Ihnen der Rechtsanwalt dabei behilflich sein, Ihren Ausfallschaden zu beziffern bzw. die Vorhaltekosten geltend zu machen.
Wußten Sie, dass Sie evtl. Anspruch auf eine Wertminderung Ihres Fahrzeuges nach einem Unfall haben? In meinen Gutachten wird sie ggf. ausgewiesen. Damit sie diese auch erhalten, wird sich der Rechtsantwalt dafür einsetzen.
Sofern Sie oder ein Beifahrer bei dem Unfall verletzt wurden, brauchen Sie unbedingt anwaltliche Unterstützung. Denn hier geht es auch um Schmerzensgeld und evtl. noch um weitergehende Ansprüche.
Verkehranwältinnen, mit denen ich gerne zusammenarbeite, finden Sie hier: Jeanette Sander oder hier: Saskia Boppré-Metoja
Sie suchen ein Gebrauchtfahrzeug
Nicht jeder ist in der Lage, sich nach einem Totalschaden ein Neufahrzeug zu leisten. Vermutlich müssen Sie sich nach einem gleichwertigen Gebrauchtfahrzeug umsehen. Schauen Sie dazu auch in die bekannten Gebrauchtfahrzeugbörsen.
Hier eine Auswahl:
Gebrauchtfahrzeuge: mobile.de, autoscout24.de
Auch die großen Fahrzeughersteller haben eigene Börsen, evtl. werden Sie auch dort fündig.
Sie suchen einen Neuwagen
Entscheiden Sie am besten zunächst, ob eine Barzahlung, ein Leasing oder eine Finanzierung für Sie in Frage kommt.
Sofern Sie bar bezahlen können, ist es häufig möglich, einen guten Rabatt mit dem Autohaus auszuhandeln.
Bei diesen Adressen könnten Sie evtl. einen günstigen Neuwagen finden:
Vergleich der besten Neuwagenangebote: Carwow, Mein Auto
Kfz-Sachverständige empfiehlt Ihnen die folgenden Links